20.03.2019
Zur ÜbersichtMit den Zuwendungen des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und Heimat sollen die Vorbereitung, Konzeptionierung und Umsetzung von Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung gefördert werden. Neben ihrem innovativen Charakter sollen sie einen fachübergreifenden Ansatz aufweisen und folgende Zwecke unterstützen:
Die Projekte müssen mit den Grundsätzen der Landesentwicklung zur räumlichen Entwicklung und Ordnung Bayerns in den Bereichen Gleichwertigkeit und Nachhaltigkeit, demographischer Wandel, Klimawandel und Wettbewerbsfähigkeit übereinstimmen. Die Projekte sollen dazu beitragen, lebenswerte Heimat in allen bayerischen Landesteilen zu erhalten und zu gestalten, sowie die Stärkung des Heimatbewusstseins und der Heimatverbundenheit der Bürger zu unterstützen.
Was kann gefördert werden? | Gefördert werden können Ausgaben, die für die Vorbereitung und Umsetzung des Projektes erforderlich sind:
|
Wer kann gefördert werden? | Landkreise, kreisfreie Städte, Vereine sowie Stiftungen |
Wo kann die Förderung stattfinden? | In ganz Bayern |
Wann kann die Förderung erfolgen? | 01.01.2019 bis 31.12.2021 |
Wie ist der finanzielle Umfang der Förderung? | Mindestens 25.000 € bis maximal 300.000 € bei einer Basisförderung von 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben; mit einer möglichen gestaffelten prozentualen Erhöhung bis zu 90 % |
|
Informieren Sie sich zu den Details des Förderprogramms direkt bei den Fördergebern – hier haben wir Ihnen alle Kontaktdaten zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass das Demographie-Kompetenzzentrum die Förderprojekte für Ihren ersten Überblick nur mit stark reduzierten Informationen darstellen kann!
Robert Stettner
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Odeonsplatz 4
80539 München
Tel. 089 2306-2293
E-Mail schreiben
Sandra Wolf
Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken
Industriestraße 11
96317 Kronach
Tel. 09261 308635-7
Fax 09261 308635-4
E-Mail schreiben
Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://www.stmfh.bayern.de/heimat/heimatprojekte/Default.htm?
Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken
Industriestraße 11
96317 Kronach
Postanschrift:
Oberfranken
Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Telefon:
09261 3086355
E-Mail:
nfdmgrph-brfrnknd
Das Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken ist ein Projekt der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V., das vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert wird. Seine Aufgabe ist es, dem demographischen Wandel in Oberfranken lösungsorientiert und zukunftsgerichtet zu begegnen.