29.09.2017
Zur ÜbersichtDie Doktor Robert Pfleger-Stiftung unterstützt sozial-caritative Initiativen, insbesondere auf dem Gebiet der Jugend- und Altenfürsorge und medizinische Forschungsvorhaben . Zudem verleiht sie alle zwei Jahre den mit 50.000 Euro dotierten Robert Pfleger-Forschungspreis für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich Grundlagen und Perspektiven der Medizin.
Die Stiftung wurde am 24. September 1974 gegründet, nachdem der Stifter, Dr. Robert Pfleger, zu Lebzeiten bestimmt hatte, dass seine Pharmazeutischen Unternehmen und sein Privatvermögen nach seinem Tod in eine Stiftung eingebracht werden sollen. Seither ist die Doktor Robert Pfleger-Stiftung Eigentümerin der Dr. R. Pfleger Chemische Fabrik GmbH – ein Modell, das zur Gründungszeit der Stiftung in den 1970er Jahren noch relativ selten vorzufinden war. Als solche hat sie die Aufgabe, das Unternehmen im Sinne des Stifters verantwortlich weiterzuführen und einen Teil des erwirtschafteten Vermögens für gemeinnützige Zwecke einzusetzen.
Was kann gefördert werden? |
|
Wer kann gefördert werden? |
|
Wo kann die Förderung stattfinden? | Deutschlandweit |
Wann kann die Förderung erfolgen? |
|
Wie ist der finanzielle Umfang der Förderung? |
|
Projektbeispiele |
|
Informieren Sie sich zu den Details des Förderprogramms direkt bei den Fördergebern – hier haben wir Ihnen alle Kontaktdaten zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass das Demographie-Kompetenzzentrum die Förderprojekte für Ihren ersten Überblick nur mit stark reduzierten Informationen darstellen kann!
Prof. Dr.-Ing. Rainer Drewello
Doktor-Robert-Pfleger-Stiftung
Emil-Kemmer-Str. 33
96103 Hallstadt
Tel. 0951 6043-100
Fax 0951 6043-104
E-Mail schreiben
Sabine Nuber
Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken
Industriestraße 11
96317 Kronach
Tel. 09261 308635-5
Fax 09261 308635-4
E-Mail schreiben
Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://www.pfleger-stiftung.de/antragsstellung/
Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken
Industriestraße 11
96317 Kronach
Postanschrift:
Oberfranken
Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Telefon:
09261 3086355
E-Mail:
nfdmgrph-brfrnknd
Das Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken ist ein Projekt der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V., das vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert wird. Seine Aufgabe ist es, dem demographischen Wandel in Oberfranken lösungsorientiert und zukunftsgerichtet zu begegnen.