Universitäten und Hochschulen schaffen dezentral neue Standorte. Sei es zum Beispiel in Bayreuth, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels oder Selb - das Potenzial für die Städte und das Umland ist enorm. So werden in Oberfranken auf Sicht mehr als 2.000 neue Studierende, Lehr- und Verwaltungspersonal erwartet.
Das Projekt "Chance Campus" befasst sich mit diesem enormen Entwicklungspotenzial, bringt Universitäten und Hochschulen, Kommunen, Unternehmen, die Medien und die Bürger zusammen, verankert das Chancenbewusstsein in der Gesellschaft und begleitet Prozesse mit.
Den Auftakt schaffte das Kompetenzzentrum mit dem Fachforum "Chance Campus - Kulmbach auf dem Weg zur Universitätsstadt". Die Veranstaltung gibt es zum Nachlesen und Sehen hier.
Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken
Industriestraße 11
96317 Kronach
Postanschrift:
Oberfranken
Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Telefon:
09261 3086355
E-Mail:
nfdmgrph-brfrnknd
Das Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken ist ein Projekt der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V., das vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert wird. Seine Aufgabe ist es, dem demographischen Wandel in Oberfranken lösungsorientiert und zukunftsgerichtet zu begegnen.