Mal wieder ausgehen, Gleichgesinnte treffen, eine gute Zeit verbringen - wer möchte das nicht? Das Kino war schon immer ein Ort für Gemütlichkeit, Spaß, Spannung und Gemeinschaft. Je älter wir werden, umso bereichernder ist dieser Treffpunkt.
Das Projekt Silberfilm will solche Erinnerungen an gute alte (Kino-)Zeiten wieder aufleben lassen und richtet sich gezielt an ältere Menschen, aber auch an Personen mit Demenz und/oder Pflegebedarf und deren Angehörige. Zusammen mit dem Projektpartner, dem Curatorium Altern gestalten, werden seit 2018 nun im Kintopp Hollfeld speziell ausgewählte Silberfilme gezeigt.
Ihnen fällt spontan ein Kino oder Kulturraum ein, die für eine Silberfilmprogrammreihe geeignet wären? Mit Ihrer Anfrage zeigen Sie regionale Verantwortung, um ältere Generationen kulturell und sozial zu unterstützen. Wir laden Sie hiermit herzlich ein, folgenden LOKALCHECK unverbindlich durchzuführen.
https://www.surveymonkey.de/r/SM8DLVC
Hier sehen Sie Bilder der Auftaktveranstaltung zu Silberfilm und den Filmvorführungen 2018 und 2019 im Kintopp Hollfeld e.V.
photocredit: Freihöfer
Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken
Industriestraße 11
96317 Kronach
Postanschrift:
Oberfranken
Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Telefon:
09261 3086355
E-Mail:
nfdmgrph-brfrnknd
Das Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken ist ein Projekt der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V., das vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert wird. Seine Aufgabe ist es, dem demographischen Wandel in Oberfranken lösungsorientiert und zukunftsgerichtet zu begegnen.